Ganzheitlich aktiv
Wir möchten, dass du der Manager deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens bist. Dass es für dich rund läuft. Ganzheitlich! Unsere größte Freude ist es, dich dabei auf allen Ebenen deines Seins zu begleiten.
Antje ist Yogalehrerin, Meditationslehrerin und Stressmanagementtrainerin. Andreas ist Physiotherapeut, Heilpraktiker für Physiotherapie und Athletiktrainer.
Ich interessiere
mich für

Athletik
Kraft,
Koordination,
Ausdauer,
Beweglichkeit,
Schnelligkeit

Yoga
Atem,
Haltung,
Kraft,
Entspannung,
Meditation

Physio
Manuelle Therapie,
Cranio Sacrale Therapie,
Massage,
Kinisitape,
Neuro Athletik

Laufen
Lauftechnik,
Trainingsplanung,
Schmerzfreiheit,
Zielorientierung
Athletiktraining

Yoga

Laufen

oder schau‘ bei unseren
Specials
Yoga
mit Vanessa Spiteri
Neu ab 2020
Kurse
Buddha Mind
Online Meditationsseminar
deine Karriere bei uns
Wir suchen dich!
Laufkurse 2020
Ostbevern
Halbmarathon vorbereitung
Trainingsstart 02.01.2021
Athletik in der Scheune
Neu auch Samstag um10 Uhr
Athletik-Training für Einsteiger
Start am 08.09.2020
Kurskalender
In unserem Kurskalender kannst du sehen, wann welche Kurse und Workshops stattfinden.
Sollte dir mal etwas dazwischen kommen, kannst du dort deinen Kursplatz für den jeweiligen Tag stornieren und dir einen Ersatztermin suchen. Mit deinem persönlichen Passwort hast du alles im Blick, welche Kurse du gebucht hast, wie viele Termine noch vorhanden sind und wie lang die Laufzeit deines gewählten Vertrags ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widget.fitogram.pro zu laden.
Unsere Leistungen im Überblick
Bei uns ist für jeden etwas dabei!
Wir bieten dir ein gänzlich neues Kurserlebnis und eine einzigartige Kombination aus Ganzkörpertraining, Yoga und Physio!
Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: Eine Menge Spaß und gute Laune sind garantiert!
Athletik
Functional Training – Athletik in der Scheune
Ich biete Dir ein Zirkeltraining in der Gruppe mit einfachen Mitteln wie Sandsäcken, Traktorreifen, Springseilen, etc. Es macht extrem viel Spass sich auf diese neue Trainingsform einzulassen denn momentan gibt es kein effektiveres Training mit einer so hohen Erfolgsquote in Hinsicht auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Der Spaßfaktor ist hoch denn Du quälst Dich nicht alleine mit immer den selben Wiederholungen sondern trainierst in der Gruppe an einzelnen Stationen die Dich immer wieder aufs Neue fordern und begeistern werden!
Aufbau eines Kurses
Beim Functional Training werden zunächst so genannte „Movement-Preps“ in Form eines dynamischen Flexibilitätstrainings (Functional Stretching) von 5-7 Minuten durchgeführt. Es folgen 5 Minuten der „Muscle-Activation“, bei der die Gesäßmuskulatur (Hüftstabilisatoren) aktiviert wird.Den Hauptteil bildet ein facettenreiches, intensives Krafttraining von 30 Minuten. Dieses besteht aus dreidimensionalen, mehrgelenkigen Übungen mit dem eigenen Körpergewichtund optionalen Hilfsmitteln. Das Training eines zunächst aktivierten und stabilisierten Systems hilft Verletzungen zu vermeiden, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die Bewegungsqualität zu steigern. Darauf folgt ein intensives Ausdauertraining von 10 Minuten, das beispielsweise als Intervalltraining mit Schnelligkeitstraining (Dribblings, Skippings, Minisprints und plyometrischen Training) gestaltet wird. Die Zeiteinteilung des Kraft- und Ausdauertrainings ist variabel. Eine aktive Regeneration in Form von Cool-Down und Stretching bildet den Abschluss der Trainingseinheit. Training mit der Konzentration aufs Wesentliche.
Yoga
Yoga ist ein Weg, eine innere Einstellung um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Yoga hilft bei zahlreichen körperlichen Problemen und lehrt uns zur Ruhe in uns selbst zu finden. Wir können wieder unsere eigene innere Quelle anzapfen, schöpfen neue Kraft und können lebendig, freudvoll und kreativ unseren Alltag beschreiten. Die Stunden gehen 75 Minuten und beinhalten drei Hauptelemente:
Yoga Universal
Körperübungen, Atem und ein mentales Thema werden so miteinander verknüpft, dass Yogaeinsteiger und Yogaerfahrene miteinander üben können. Der körperliche Fokus liegt auf einer gelenkschonenden und muskelkräftigenden Ausrichtung. Der mentale Fokus webt gemeinsam mit dem Atem eine innere Basis der Ruhe und Gelassenheit. So kann Energie und Gleichmut gleichzeitig auf allen Ebenen unseres Seins kultiviert werden.
Termine: Montag 19:30 Uhr & Mittwoch 18:00 Uhr & Donnerstag 18:00 Uhr
Yoga Sanft
Körperübungen, Atem und ein mentales Thema werden sanft miteinander verknüpft. Yogaeinsteiger und Yogis mit körperlichen Einschränkungen können miteinander üben. Der körperliche Fokus liegt auf einer gelenkschonenden und muskelkräftigenden Ausrichtung. Der mentale Fokus webt gemeinsam mit dem Atem eine innere Basis der Ruhe und Gelassenheit. So kann Energie und Gleichmut gleichzeitig auf allen Ebenen unseres Seins kultiviert werden.
Termine: Montag 18:00 Uhr & Donnerstag 19:30 Uhr
Yoga Intensiv
Körperübungen, Atem und ein spirituelles Thema werden zu einer Einheit verschmolzen. Verweilen in den einzelnen Stellungen mit einem klaren Atembewusstsein um aufkommende und gehende Gedanken zu beobachten ist die Übung. So kann der Körper als heilsames Werkzeug zur Befreiung des Geistes genutzt werden.
Termine: Mittwoch 19:30 Uhr
Yoga am Morgen
Körperübungen, Atem und ein mentales Thema werden so miteinander verknüpft, dass Yogaeinsteiger und Yogaerfahrene miteinander den Tag begrüßen können. Der körperliche Fokus liegt auf einer gelenkschonenden und muskelkräftigenden Ausrichtung. Der mentale Fokus webt gemeinsam mit dem Atem eine innere Basis der Ruhe und. So können Energie und Gelassenheit für den Tag kultiviert werden.
Termine: Donnerstag 9:00 Uhr
Physiotherapie
Ganzheitlich und kompetent in allen Bereichen: Bewegung und Körperfunktion harmonisieren, Bewegungsabläufe optimieren, Muskelverhältnisse ausgleichen, Heilungsprozesse anregen. Unsere Behandlung wird individuell an jeden Patienten angepasst.
Unser Angebot im Bereich der ganzheitlichen Physiotherapie:
- Manuelle Therapie (MT)
- klassische Massage (KLT)
- manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Sportphysiotherapie
- Craniosacrale Therapie
- Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
- Manuelle Therapie nach Dorn/Breuß
- Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)
- Neuroathletik-Training
- Kinesiotaping – Flossing
- KAATSU
- Life-Kinetik
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Die bei Laufart angebotenen Therapieformen werden ausschließlich von entsprechend ausgebildeten und erfahrenen Physiotherapeuten angeboten und durchgeführt.
Laufen
In einem 8-wöchigen Trainingsprogramm werden mithilfe verschiedener Trainingsmethoden adäquate Trainingsreize gesetzt, um im Sinne der sportwissenschaftlichen Trainingsprinzipien (vgl. Weineck, 2008) eine optimale Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit zu forcieren und darüber hinaus eine Verbesserung in den jeweiligen Zielbereichen anzustreben. Ziel des Kurses ist die progressive Weiterentwicklung der motorischen Hauptbeanspruchungsformen unter Berücksichtigung der Zielgruppe und der Sportart im Kontext der Gesundheitsförderung und Prävention. Im Speziellen gilt das für die sukzessive Etablierung von Bewegungsgewohnheiten im Alltag zur Vermeidung gesundheitlicher Risiken.
Der Zeitrahmen von 8 Wochen wurde aus zweierlei Überlegungen gewählt:
1. Strukturelle Veränderungen durch gut dosiertes Training lassen sich erst nach 2-3 Trainingszyklen erkennen und daher ist es sinnvoll die Teilnehmer über zumindest einen Trainingszyklus zu begleiten.
2. Aus gesundheitspsychologischer Sicht (vgl. Schwarzer, 2004) sind Veränderungen von Verhaltensweisen erst über diesen Zeitraum erkennbar. In Summe haben alle Maßnahmen das Ziel, die Verbesserung von koordinativen und konstitutionellen Fähigkeiten der Teilnehmer herbeizuführen und dienen damit dem übergeordneten Ziel der Stärkung physischer Gesundheitsressourcen.
Stressmanagement
- Du erlebst wie Achtsamkeit gegen Stress wirken kann.
- Du erfährst wissenschaftliche Hintergründe von Stress
- Du lersnst Achtsamkeitsübungen die Dir helfen den Gedankenstrom zu unterbrechen.
- Yogaübungen um den Körper zu entspannen
In unseren „Buddha Remind“ Treffen hast Du ca. 1mal im Monat die Möglichkeit DIe in Achtsamkeit zu üben. Das erlernte zu vertiefen, umzusetzen und Dir eine Auszeit zu nehmen.
„Es sind nicht die Dinge oder Ereignisse, die uns stressen, sondern die Einstellungen und Meinungen die wir zu den Dingen haben.“ ~Epiktet
Betriebliche Gesundheitsförderung
Unsere Trainingsphilosophie:
Mit guter Laune und Sport in den Feierabend. Wir wollen dich fordern, aber nicht überfordern und zeigen dir den Weg zu deiner persönlichen sportlichen Höchstleistung. Aber nicht um jeden Preis, denn deine Gesundheit geht immer vor!
Darum steht für uns erst einmal die Bewegungsqualität im Vordergrund. Wir schulen dein Körpergefühl, deine Haltung und achten auf eine korrekte Ausführung der Übungen. Wenn die Technik sitzt, werden die Übungen komplexer und die Gewichte schwerer. Aber immer gilt: Qualität vor Quantität!
Unser funktionelles Zirkeltraining in der Gruppe mit dem eigenen Körpergewicht und Geräten wie Kettlebells, Sandsäcken, Medizinbällen, Springseilen, etc. macht extrem viel Spaß und trainiert dich auf allen Ebenen. Warum? Im Moment gibt es kein effektiveres Training mit einer so hohen Erfolgsquote in Hinsicht auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Der Spaßfaktor ist hoch denn Du quälst Dich nicht alleine mit immer denselben Wiederholungen, sondern trainierst in der Gruppe an einzelnen Stationen die Dich immer wieder aufs Neue fordern und begeistern werden!
„Sport im Betrieb macht Spaß und schweißt zusammen.“
Deine Mitgliedschaft bei Laufart
33 €
1x
*Athletikeinheit
pro Woche
60 €
2x
*Athletikeinheit
pro Woche
45 €
1x
*Freies Training
pro Woche
36 €
1x
*Yogaeinheit
pro Woche
65 €
2x
*Yogaeinheit
pro woche
*Alle Preise gelten pro Monat mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
Die Mitgliedschaft kann zum Ende eines Quartals schriftlich gekündigt werden.
15% Rabatt für Schüler, Studenten und Auszubildende.
Du möchtest unsere Angebote kombinieren?
Wir informieren dich gerne darüber.
Bitte wähle die gewünschte(n) Mitgliedschaft(en) aus:*
Mitgliedschaft
lerne unser
Team kennen

Antje Lackmann
Yogalehrerin

Andreas Lackmann
Athletiktrainer und Physiotherapeut
Kontakt
Was können wir für dich tun?
Laufart
Wacholderweg 2
D 49219 Glandorf
T 05426 / 807 097
M 0152 / 289 885 46
E info@laufart.de
Ruf uns gerne an oder schreib uns eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Dich.